Italienisch-LK trifft Ermal Meta im Städtischen Lapidarium
Am Samstag ein Eis am Marienplatz essen und dann zum Städtischen Lapidarium schreiten? Mitten in einem Garten einer Neorenaissance-Villa einem italienisch-albanischenSongwriter zuhören? Anschließend albanische und italienische Spezialitäten genießen? So begann der Monat Juli für den Italienisch-Leistungskurs. Es war eine emotionsgeladene Begegnung mit Ermal Meta. Im Alter von dreizehn Jahren zogder Sänger mit seiner Mutter und seinen Geschwistern von Albanien nach Bari. 2018 gewann er zusammen mit Fabrizio Moro mit dem Lied „Non mi avete fatto niente“ den begehrten Gesangswettbewerb „Sanremo“, und vertrat Italien bei ESC. Im Städtischen Lapidarium hat Ermal Meta aus seinemDebütroman „Morgen und für immer“ gelesen (eine Geschichte von Familie, Verrat, Liebe und Flucht im Europa des 20. Jahrhunderts). Besonders schön wurde es, als er mit der Gitarre seinen Song „Piccola anima“ anstimmte.

Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Juli/August: 7 Years (J2)
Kunstwerk des Monats Juli/August: 7 Years (J2)