Literatur und Theater

Im Zentrum des Unterrichts steht: die theaterpraktische Arbeit!

Im spielerischen Erproben lernt man unterschiedliche theatrale Ausdrucksformen kennen und trainiert das handwerkliche Repertoire der Bühne. Unter anderem wird Folgendes getan/ folgenden Fragen praktisch nachgegangen:

  • Wie setze ich meinen Körper und meine Stimme gezielt und wirkungsvoll ein?
  • Wie gelingt das Zusammenspiel mit den anderen auf der Bühne?
  • Mit welchen Improvisationstechniken kann man eine Szene entwickeln?
  • Welche Möglichkeiten bieten Licht, Musik, Requisit, Maske und Kostüm?
  • Welche verschiedenen Theaterformen gibt es, wie kann man damit experimentieren, was kann man damit erreichen?
  • Wie arbeitet man an einer Rolle, wie entwickelt und gestaltet man eine Bühnenfigur?
  • Wie kann man eine Szene selbst schreiben und auf der Bühne umsetzen, wie kann man ein eigenes Stück entwickeln?
  • Wie kommt man vom Text zur Szene? (auch wenn der Text gar nicht für die Bühne geschrieben wurde, z.B. ein Gedicht oder eine Erzählung)
  • Wie kann man Theatertheorien und Theatergeschichte mit den eigenen praktischen Erfahrungen verbinden und verstehen?
  • Wie kann ich fachlich kompetent eine Theateraufführung beurteilen?
  • Welche Aufgaben erfüllen Regie, Technik, Dramaturgie, Produktionsleitung in Theatern?
  • Etc.

Es handelt sich nicht um ein so genanntes „Orchideenfach", sondern der Kurs ist auf 4 Kurshalbjahre angelegt, die aufeinander aufbauen. Der Kurs kann mit einer Präsentationsprüfung abgeschlossen werden und so zum Abitur führen.

Interessenten an diesem Fach müssen keine großen Schauspieler sein und benötigen auch noch keine Bühnenerfahrung.

Impressionen aus dem Unterricht

Schülerzeitung Schriller

Schülerzeitung des FSG

Schuljahresende 22/23

Moodle des FSG

Moodle des FSG Fellbach

Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats Mai: „Zum Anknabbern echt“ Delikatessen aus Ton (bemalt), Klasse 7d

Die nächsten Termine

12.06.5. GLK
13.06-16.06.Theaterproben in der Aula
13.06.
16:00
Create Unternehmensvorstellung 
Musiksaal
16.06.
19:30 - 21:30
Theateraufführung 
27.06.Ausgabe Zeugnisse J2.2
03.07.
18:00-21:00
Musik à la Carte
04.07.
-
06.07.
Mündliche Abiturprüfungen
17.07.
-
21.07.
Schullandheime (Kl.6)
07.07.Abiturfeier
08.07.Abiball
21.07.
Sommernachtsfest, 5er Begrüßung


Die nächsten Ferien

30.05.2023 - 10.06.2023 Pfingstferien

Ferienpläne anschauen

Schulsozialarbeit