Prüfungen

Klassenarbeiten, Klasse 5

1 Diktat 1 Grammatikarbeit 2 Aufsätze:

  • Hauptthema: Erzählen
  • nach Bildern erzählen
  • Märchenbaukasten oder alternatives Ende oder Ausgestaltung eines Erzählkerns

Klassenarbeiten, Klasse 6

1 Diktat 1 Grammatikarbeit 2 Aufsätze

  • davon je ein Sachtext und ein erzählender Text
  • Beschreibung (Person/Vorgang) oder Bericht
  • Perspektivisches Erzählen, z. B. anhand einer Nacherzählung (Till Eulenspiegel-Geschichten)

Klassenarbeiten, Klasse 7

1 Diktat 1 Grammatikarbeit 2 Aufsätze

  • Inhaltsangabe, z.B. anhand einer Ballade
  • Bildbeschreibung oder
  • Aufsatz zur Ganzschrift oder Kurzprosa, z.B. Dialog o.ä.

Klassenarbeiten, Klasse 8

1 Grammatikarbeit

  • Konjunktiv, Zeichensetzung, Syntax

3 Aufsätze

  • Lineare/steigernde Erörterung (Argumentation)
  • Erweiterte Inhaltsangabe mit Fragen zur „Interpretation"
  • Vorschlag: Sachtextanalyse mit Stellungnahme o.ä. und Gedichtanalyse (Schwerpunkt Sprache und Form, evtl. Fragen zur Deutung)

Klassenarbeiten, Klasse 9

4 Aufsätze

  • Erörterung (steigernd und dialektisch, textbezogen)
  • Interpretation (Kurzprosa, Gedichte, Szenenanalyse)

Klassenarbeiten, Klasse 10

4 Aufsätze:

  • hier wesentlich: Einüben der Formen für die Kursstufe
  • Sachtexterörterung
  • Gedichtinterpretation (Formales und Aufsatzaufbau)
  • Interpretation (Drama und Epik) und Einübung und Wiederholung der Epochenmerkmale (im Blick auf die Kursstufe)

Kursstufe

Schwerpunktthemen für das Abitur 2015

  • Peter Stamm: „Agnes" (Roman)
  • Max Frisch: „Homo faber" (Roman)
  • Georg Büchner: „Dantons Tod" (Drama)
  • Liebeslyrik vom Barock bis zur Gegenwart

Schwerpunktthemen für das Abitur 2016

  • Peter Stamm: „Agnes" (Roman)
  • Max Frisch: „Homo faber" (Roman)
  • Georg Büchner: „Dantons Tod" (Drama)
  • Natur und Mensch in der deutschsprachigen Lyrik vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart

Schülerzeitung Schriller

Schülerzeitung des FSG

Schuljahresende 22/23

Moodle des FSG

Moodle des FSG Fellbach

Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats Mai: „Zum Anknabbern echt“ Delikatessen aus Ton (bemalt), Klasse 7d

Die nächsten Termine

12.06.5. GLK
13.06-16.06.Theaterproben in der Aula
13.06.
16:00
Create Unternehmensvorstellung 
Musiksaal
16.06.
19:30 - 21:30
Theateraufführung 
27.06.Ausgabe Zeugnisse J2.2
03.07.
18:00-21:00
Musik à la Carte
04.07.
-
06.07.
Mündliche Abiturprüfungen
17.07.
-
21.07.
Schullandheime (Kl.6)
07.07.Abiturfeier
08.07.Abiball
21.07.
Sommernachtsfest, 5er Begrüßung


Die nächsten Ferien

30.05.2023 - 10.06.2023 Pfingstferien

Ferienpläne anschauen

Schulsozialarbeit