Schwerpunkte im Italienischunterricht
- das Training kommunikativer Kompetenzen wie Sprechen, Schreiben, Hör-/Lese- und Sehverstehen oder Sprachmittlung
- das Erlernen und Festigen von grammatischen, phonologischen und lexikalischen Kompetenzen
- das Kennenlernen und die Auseinandersetzung mit der italienischen Kultur und Gesellschaft
- Vertiefung der Methodenkompetenz, d.h. von Lern- und Arbeitstechniken, dem Präsentieren und dem Umgang mit Medien
Kommunikatives steht im Vordergrund: Die Klasse 8 hat nach ca. 3 Monaten Italienischunterricht den Film „Al bar“ gedreht:
Kommunikative Kompetenzen
Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Januar: „Metamorphose“(Kaltnadelradierung) von Nina Schwarz (Kl. 10d)
Die nächsten Termine
17.01 19:00 | Förderverein - Treffen |
17.01. - 20.01. | Suchtprävention Alkohol Klasse 9 (Hl) mit der Diakonie Waiblingen und der Drogenhilfe Horizont Skiexkursion des LK Sport J2 (Lo) |
19.01. | 7er - Rat |
12.12. | Weihnachtskonzert Unterstufenensembles |
19.01. | Referendarsbegrüßung |
20.01. | Jogginghosentag (SMV) |
23.01. | 2. GLK |
27.01. | Zeugnisausgabe 11.1 und 12.1 |
02.02. | 2. Schulkonferenz |
03.02. | Tag der offenen Tür HJ - Information 5-10 |
10.02. | 10-er Info Veranstaltung zur Kursstufe (My) |