Praktikum am FSG

Praxissemester der Lehramtsstudenten an Gymnasien

Das Praxissemester dient den Studenten des Lehramts der Berufsorientierung und Stärkung des Bezugs zur Schulpraxis. Es ermöglicht ein frühzeitiges Kennenlernen des gesamten Tätigkeitsfeldes Schule. Die Studenten werden begleitet und ausgebildet von Ausbildungslehrern an den Schulen und den Staatlichen Seminaren für Schulpädagogik.

Das Praxissemester

  • dauert 13 Wochen
  • kann in Block oder modularer Form absolviert werden
  • ist Teil des Studiums (in der Regel nach der Zwischenprüfung)
  • ist seit dem WS 2000/01 Pflicht für alle Studenten/innen die das Lehramt an Gymnasien anstreben

Die Anmeldung zum Praxissemester erfolgt online. Die Einstiegsadresse lautet: http://www.praxissemester.kultus-bw.de

Informationen am FSG erhalten Sie bei Frau OStR'in Schult.

Information zum zweiwöchigen Orientierungspraktikum

als Zulassungsvoraussetzung für das gymnasiale Lehramtsstudium

Voraussetzung für die Anmeldung ist die Teilnahme am Orientierungstest, der unter www.bw-cct.de im Internet zugänglich ist. Die Anmeldung ist nur an einem Gymnasium möglich, das nicht vom Anmeldenden selbst besucht wurde.

Das Friedrich-Schiller-Gymnasium bietet insgesamt 10 Plätze für das Orientierungspraktikum an:

Im Orientierungspraktikum sollen die Praktikanten/innen die wichtigsten Tätigkeitsfelder von Lehrkräften kennen lernen und ihre persönliche Eignung für den Beruf als Lehrer/in durch Hospitation, Übernahme von kleineren Aufgaben, Teilnahme an außerunterrichtlichen und anderen Veranstaltungen der Schule sowie durch Gespräche mit Lehrkräften überprüfen. Der Verlauf des Praktikums soll anschließend dokumentiert werden. Die Anmeldung für das Praktikum kann nur über das Internet unter folgender Adresse erfolgen:
https://www.lehrer-online-bw.de/Schulpraktika/Orientierungspraktikum-Gymnasium

Schülerzeitung Schriller

Schülerzeitung des FSG

Schuljahresende 22/23

Moodle des FSG

Moodle des FSG Fellbach

Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats Mai: „Zum Anknabbern echt“ Delikatessen aus Ton (bemalt), Klasse 7d

Die nächsten Termine

12.06.5. GLK
13.06-16.06.Theaterproben in der Aula
13.06.
16:00
Create Unternehmensvorstellung 
Musiksaal
16.06.
19:30 - 21:30
Theateraufführung 
27.06.Ausgabe Zeugnisse J2.2
03.07.
18:00-21:00
Musik à la Carte
04.07.
-
06.07.
Mündliche Abiturprüfungen
17.07.
-
21.07.
Schullandheime (Kl.6)
07.07.Abiturfeier
08.07.Abiball
21.07.
Sommernachtsfest, 5er Begrüßung


Die nächsten Ferien

30.05.2023 - 10.06.2023 Pfingstferien

Ferienpläne anschauen

Schulsozialarbeit