Profile

Schnupperangebot am FSG

Die Profile am Friedrich-Schiller-Gymnasium Fellbach

Alle Gymnasien in Baden-Württemberg werden seit dem Schuljahr 2004/05 als 8-jährige Gymnasien geführt.

Wegen der verbindlichen Vorgaben des neuen Lehrplans beginnen ab dem Schuljahr 2015/16 alle Schüler mit der zweiten Fremdsprache erst in der sechsten Klasse.

Für einen schnellen Überblick sei auch auf die Kontingentstundentafeln verwiesen.

Übersicht Profile am FSG

Sprachenwahl Klasse 6

Ab Klasse 6 wird die zweite Fremdsprache unterrichtet.
Unsere Schüler können wählen zwischen Latein und Französisch.

Sprachliches Profil ab Klasse 8

Die Schüler beginnen in Klasse 5 mit der 1. Fremdsprache Englisch, gefolgt von der 2. Fremdsprache Latein oder Französisch in Klasse 6. Ab Klassenstufe 8 beginnt dann eine 3. Fremdsprache (Französisch, Italienisch). (Wahl Ende Klassenstufe 7)

Naturwissenschaftliches Profil ab Klasse 8

Die Schüler beginnen in Klasse 5 mit der 1. Fremdsprache Englisch, gefolgt von der 2. Fremdsprache Latein oder Französisch in Klasse 6. Ab Klassenstufe 8 wählt der Schüler dann das Hauptfach "Naturwissenschaft und Technik".

Informatik, Mathematik, Physik als Profil ab Klasse 8

Schülerinnen und Schüler wachsen in einer zunehmend technisierten und digitalisierten Welt auf. Heutige Formen der Kommunikation, des Wissenserwerbs und der Automatisierung bereichern und vereinfachen unser Leben spürbar. 

Deshalb bietet das Friedrich-Schiller-Gymnasium, aufbauend auf dem Informatikunterricht in Klasse 7, das neue Profilfach IMP an.

IMP ist ein Hauptfach und wird vierstündig unterrichtet (zusätzlich zum normalen Mathematik- und Physikunterricht). Der Schwerpunkt wechselt in jeder Klassenstufe und es gibt eine Note entsprechend der Fächergewichtung.

Musisches Profil ab Klasse 8

In allen Klassen 5 bis 7 ist ein Ein- bzw. Austreten aus dem verstärkten Musikunterricht jeweils zum Schuljahresende möglich. Die Entscheidung über den Eintritt in das musische Profil fällt am Ende von Klasse 7 und ist mit jeder vorherigen Fremdsprachenfolge möglich. 

In den Klassen 8 bis 10 tritt das Fach Musik als Kernfach an die Stelle einer dritten Fremdsprache oder Naturwissenschaft und Technik.

Freiwillige Arbeitsgemeinschaften:
Sport, Schulgarten, Astronomie, Theater, Chor, Orchester, Werken, Fotografie, ... 

Kurse aus dem Wahlbereich der gymnasialen Oberstufe:
Literatur, Psychologie, Philosophie, Astronomie, Informatik, Darstellende Geometrie

Anmerkung: Das Friedrich-Schiller-Gymnasium kann – wie jedes Gymnasium – nur bei genügend großen Lerngruppen und bei entsprechender Lehrerversorgung sein Angebot durchführen. Die Mindestgruppengröße für die 2. Fremdsprache beträgt 16 Schüler.

Schnupperevent am FSG

Schülerzeitung Schriller

Schülerzeitung des FSG

Ein musikalisches Zeichen für den Frieden

Moodle des FSG

Moodle des FSG Fellbach

Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats November: "Du bist auf dem Mond gelandet" (Jaxon-Kreide) von Benedikt Kimpel (Kl. 6c)

Die nächsten Termine

22.11.- 24.11Ochsenhausen Kl.8 - J2
23.11
10:00-12:15
"Ohne Kippe" für Klasse 7 (Freitag. Pflug)
30.11-7.12Frankreich am FSG
4.12.Probentage für Kl.5 - J2, Aula
7.12.Prävention DKMS J2 der 5./6. Stunde R113A
11.12.Weihnachtskonzert Kl.8 - J2
12.12Weihnachtskonzert Kl.5 - 7
ab 22.12.Weihnachtsferien
8.01.1. Schultag im neuen Jahr
15.01.GLK 2
19.01Online-Schnuppern am FSG


Die nächsten Ferien

22.12.2023 - 05.01.2024 Weihnachtsferien

Ferienpläne anschauen