Der Anmeldeprozess am FSG 2021
Die Schulanmeldung findet aufgrund der aktuellen Lage online und per Post statt.
Das Ministerium hat heute (09.02.21) mitgeteilt, dass der ursprüngliche Zeitraum um zwei Tage verlängert wird und nun auf den
08.03. bis einschließlich 11.03.21
terminiert ist.
Allen Schulen im Land wurde untersagt, zuvor Anmeldebögen anzunehmen.
(Hintergrund ist wohl ein Anspruch der Fairness, da einige Schulen erst Anfang März ihre Tage der offenen Tür virtuell durchführen).
Beachten Sie nach wie vor: Eine Reihenfolge der Anmeldungen ist nicht entscheidend
und Sie können sich nur an einer Schule anmelden!
Ich darf Ihnen also den 08.03.21 als erstmöglichen Einwurftag Ihrer Anmeldeunterlagen nennen. Es werden ab 7.00 Uhr genügend Postkörbe vorgehalten, die Hygienenotwendigkeiten eingehalten und Sie erhalten eine Eingangsbestätigung. Diese erhalten Sie ebenfalls für bis dahin eingegangene postalische Bewerbungen. So wissen Sie, dass Ihre Unterlagen ankamen und in sicheren Händen sind.
Wahren Sie mit Betreten des Schulgeländes bitte Abstand und tragen Masken.
Laden Sie sich bitte die hinterlegten Dokumente herunter, den Aufnahmeantrag füllen Sie bitte im editierbaren PDF (alternativ im docx-Format) am PC/Mac/Tablet aus, drucken ihn auf Papier aus und beide Erziehungsberechtigte unterschreiben ihn.
- Aufnahmeantrag für das Schuljahr 2021/22 (editierbare PDF-Datei)
- Aufnahmeantrag für das Schuljahr 2021/22 (Word-Datei im docx-Format)
Gleiches gilt für die anderen Dokumente.
Wir brauchen zwingend:
- die Bestätigung der Grundschule über den Schulbesuch (Blatt 4) im Original
- die Grundschulempfehlung (Blatt 3) im Original
- eine Kopie des Familienstammbuchs oder der Geburtsurkunde oder eines anderen Identitätsnachweises des Kindes
- den unterschriebenen, vollständig ausgefüllten Anmeldungsantrag
- ggf. die Anmeldung für die Gesangsklasse
- eine Kopie der ersten Seite (mit Namen) des Impfpasses und derjenigen Seite mit dem Nachweis der Masernimpfung (oder anderer Nachweis)
S. auch folgende Informationen zum Masernschutzgesetz (PDF-Datei) - ggf. die Erklärung des getrennt lebenden Partners
Wir bitten Sie, uns die notwendigen Unterlagen per Post oder durch Einwurf in unseren Briefkasten am Hauteingang zukommen zu lassen. Benutzen Sie bitte einen großen Umschlag (DIN A4 oder A5) und vermerken Ihren Absender auf dem Umschlag.
Bitte beachten Sie dabei, dass die Anmeldeunterlagen vollständig bis spätestens 11. März 2021 bei uns eingegangen sein müssen!
Die Reihenfolge der Anmeldungen ist nicht entscheidend.
Bei fehlender Empfehlung für die gymnasiale Schulform laden wir Sie zeitnah zu dem Zeitraum 08.03. - 11.03.21 zu einem Videogespräch ein – bitte sorgen Sie hier für die technischen Voraussetzungen (Rechner, Mikrofon, Lautsprecher, Kamera).
Hierzu rufen wir Sie zeitnah nach Eingang Ihrer Anmeldung an.
Für Schülerinnen und Schüler, die am besonderen Beratungsverfahren teilnehmen, ist an allen weiterführenden Schulen eine Aufnahme bis zum 01.04.21 vorgesehen.
Die verbindliche Schüleraufnahme melden wir Ihnen, sobald diese vom RP Stuttgart freigegeben ist, im April.
Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Januar: „Metamorphose“(Kaltnadelradierung) von Nina Schwarz (Kl. 10d)
Die nächsten Termine
17.01 19:00 | Förderverein - Treffen |
17.01. - 20.01. | Suchtprävention Alkohol Klasse 9 (Hl) mit der Diakonie Waiblingen und der Drogenhilfe Horizont Skiexkursion des LK Sport J2 (Lo) |
19.01. | 7er - Rat |
12.12. | Weihnachtskonzert Unterstufenensembles |
19.01. | Referendarsbegrüßung |
20.01. | Jogginghosentag (SMV) |
23.01. | 2. GLK |
27.01. | Zeugnisausgabe 11.1 und 12.1 |
02.02. | 2. Schulkonferenz |
03.02. | Tag der offenen Tür HJ - Information 5-10 |
10.02. | 10-er Info Veranstaltung zur Kursstufe (My) |