Schwerpunkte im Italienischunterricht
- das Training kommunikativer Kompetenzen wie Sprechen, Schreiben, Hör-/Lese- und Sehverstehen oder Sprachmittlung
- das Erlernen und Festigen von grammatischen, phonologischen und lexikalischen Kompetenzen
- das Kennenlernen und die Auseinandersetzung mit der italienischen Kultur und Gesellschaft
- Vertiefung der Methodenkompetenz, d.h. von Lern- und Arbeitstechniken, dem Präsentieren und dem Umgang mit Medien
Kommunikatives steht im Vordergrund: Die Klasse 8 hat nach ca. 3 Monaten Italienischunterricht den Film „Al bar“ gedreht:
Kommunikative Kompetenzen
Die nächsten Termine
04.12.19 | Mitmachen Ehrensache |
09.12.19 | GLK |
14.12.19 17.00 Uhr | Weihnachtskonzert |
19.12.19 10.30 - 11.15 Uhr | Jahresabschluss in der Aula |
19.12.19 11.30 Uhr | Lehrer vs. Abitur 20 Volleyball (NH) |
28.01.19 - 30.01.19 | Notenkonvente |