CREATE Exzellenz Modul

CREATE EXZELLENZ MODUL

Als Fortsetzung des Create Standardmoduls fand im Mai 2025 zum ersten Mal auf freiwilliger Basis ein Workshop zu den Prozessen beim 3D-Druck in Fellbach statt. Bei diesem schulübergreifenden Projekt lernen Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 16 Jahren aus verschiedenen Schultypen gemeinsam, wie man ein Projekt als Gruppe umsetzt. Der Fokus liegt hierbei, wie auch im Standardmodul, auf der additiven Fertigung bzw. dem 3D-Druck.

 
Umgesetzt und gefördert wurde das Projekt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sowie vom CREATE Fellbach Bildungsprojekt. Unterstützung kam auch vom Gewerbeverein Fellbach e.V., dem Gewerbeverein Schmiden-Oeffingen und der Industrievereinigung Fellbach.
 
Nicht nur lernten die Jugendlichen, wie man ein Projekt plant, wie man seine Stärken herausfindet, wie man KI zur Ideenfindung nutzen kann, wie man auf fortgeschrittener Basis 3D-Produkte in Computerprogrammen erstellt bzw. umsetzt und wie man in einer Gruppe ein Projekt realisiert, sondern sie erhielten auch Einblicke in die Berufswelt, die sie in der Zukunft erwarten könnte. Bei einer Werksbesichtigung bei AMF in Fellbach bekamen die Schülerinnen und Schüler neue Perspektiven für Ausbildungen und Praktika. Während des Rundgangs konnten sie außerdem Fachpersonal und Auszubildende kennenlernen und ihnen Fragen stellen.
 
Auch bei der Abschlussveranstaltung erhielten die Jugendlichen eine Orientierung für die Berufswelt und die Gelegenheit, lokale Unternehmen kennenzulernen. Diese waren zu Besuch in der Aula des FSGs und der Auberlene Realschule. Bei dieser Veranstaltung stellten sich die Teilnehmer des Projekts den Unternehmen vor, und die Unternehmen präsentierten sich wiederum den Jugendlichen.
 
Am Ende der Veranstaltung präsentierten die Schüler ihr fertiges Projekt, das sie in 2er- bis 4er-Gruppen erstellt hatten, Lehrern, Eltern, Sponsoren und anderen Schülern. Das fertige Projekt durften sie gemeinsam mit einer Teilnehmerurkunde mit nach Hause nehmen.
 
Das Projekt kam bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sehr gut an, und alle hoffen, dass es erneut stattfinden wird.
 
Verfasst von Torge Freitag

Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats September: Modell "Fallingwater" (3D-Druck) von Dominik Frost (J1)

Schülerzeitung

Schülerzeitung des FSG

Schule BW

Die nächsten Ferien

27.10.2025 - 31.10.2025 Herbstferien

22.12.2025 - 06.01.2026 Weihnachtsferien


Ferienpläne anschauen