Wiedereinführung des Elternzehners

In seiner Sitzung vom 08.03.18 hat der Elternbeirat beschlossen, ab dem Schuljahr 2018/19 wieder einen Elternzehner einzuführen.
Beim Elternzehner handelt es sich um eine FREIWILLIGE Abgabe der Eltern, um - zusammen mit den Einnahmen aus der Schließfachvermietung - die Aktivitäten der Elternvertretung zu finanzieren. Typischerweise finanziert die Elternvertretung Maßnahmen oder Projekte, die im Prinzip allen Schülern zugute kommen. Jüngste Beispiele hierzu sind die Anschaffung und der Betrieb eines Tafelwasserspenders oder die Übernahme der Kosten für einen Vortrag zur Suchtprävention.
Die gewählten Elternvertreter sammeln den Elternzehner beim 2. Elternabend im Schuljahr ein. Falls Sie bei diesem Elternabend nicht anwesend sein können, ein solcher Elternabend nicht stattfindet (Kursstufe) oder Sie ungern mit Bargeld umgehen, können Sie Ihren Betrag gerne auch direkt auf das Konto des Elternbeirats überweisen:
Elternbeiratskonto FSG
IBAN DE15 6025 0010 0015 1642 85
Kreissparkasse Waiblingen
Der Betrag fällt natürlich nur 1x pro Schuljahr an, egal wie viele Kinder Sie gerade an der Schule haben. Gern dürfen Sie aber auch mehr oder weniger als 10 € spenden.
Wichtige Info für das Schuljahr 2021/22:
Auf eine Erhebung des Elternzehners wird auch in diesem Schuljahr verzichtet.
Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Mai: "Farb-/Gefühlslandschaft" (Ölpastellkreiden auf DinA3-Papier) von Chiara Schnaitmann (Kl. 7a)