Eine etwas andere Vogelhochzeit
Stückentwicklung der Theater-AG frei nach Shakespeare. Textfassung Friederike Schneider
Handlung: Eine Schar von ganz unterschiedlichen Vögeln beobachtet Menschen: Konkret sind das zwei Liebespaare, die aufeinandertreffen und dabei einige emotionale Verwirrungen erleben. Außerdem beobachten die Vögel eine Schultheatergruppe, die mit ihrer schrulligen Lehrerin ein albernes Theaterstück zum Kinderlied „Vogelhochzeit“ einübt. Die Vögel machen sich dabei allerlei Gedanken über die Menschheit. Es zeigt sich, dass auch unter den vermeintlich so freien Königen der Lüfte nicht nur Einigkeit und Harmonie herrschen. Im Wald treffen alle aufeinander. Ein phantastisches Geschehen nimmt seinen Lauf …
Eine Schauspielergruppe, die ein Stück im Stück einstudiert, zwei Liebespaare im Wald und eine Schar von Wesen zwischen Himmel und Erde – wer denkt da nicht an den Sommernachtstraum von Willam Shakespeare? Tatsächlich hat der große Meister für die „Etwas andere Vogelhochzeit“ Pate gestanden. Zu erleben ist eine Komödie, in der hinter amüsanten Wortwechseln und theatraler Spielfreude durchaus auch gesellschaftkritische und philosophische Fragen aufbrechen.
Arbeitsgemeinschaften
- AGs im Schuljahr 25/26
- Musik-AGs
- Cambridge Certificate
- Bio-AG
- DELF-AG
- Technik-AG
- Theater-AG
- 2025 - Eine etwas andere Vogelhochzeit
- 2024 - Straßentheater in Tübingen
- 2023 - Krabat
- 2022 - Helden
- 2019 - Schöne Neue Welt
- 2018 - Wie man mit Mord davonkommt
- 2018 - Musical
- 2017 - Ein Sommernachstraum
- 2016 - Herr der Fliegen
- 2016 - Ich oder ich
- 2015 - Hexenjagd
- 2014 - Passengers
- 2013 - Ärztinnen
- 2012 - Top Dogs
- Schülerzeitung
- Schulsanitäter
- Kreatives Schreiben
- Mkid - Mathe kann ich doch!
Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats September: Modell "Fallingwater" (3D-Druck) von Dominik Frost (J1)